Ästhetische Zahnmedizin
Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
Gesunde, weiße und gepflegte Zähne stehen für Vitalität, Gesundheit und Erfolg. Manche unserer Patient*innen sind von Natur aus mit einem strahlenden Lächeln gesegnet; ihnen helfen wir dabei, diesen Zustand möglichst (lebens)lang zu bewahren. Allen anderen bieten wir ein breites Leistungsspektrum im Bereich der ästhetischen Zahnheilkunde, um ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen zu erfüllen. Egal welches Anliegen Sie zu uns führt, unsere spezialisierten Zahnärzt*innen beraten Sie individuell, kompetent und umfangreich in allen Fragen zur Zahnästhetik. Ihr Anspruch steht dabei für uns an erster Stelle.
Im Folgenden informieren wir Sie über einige unsere Tätigkeitsfelder auf dem Gebiet der ästhetischen Zahnheilkunde.
Komplexe ästhetische Versorgungen

Ästhetisch ansprechende Versorgungen, die unsere Patient*innen voll zufriedenstellen, sind unser Anspruch. Dabei gilt es, das komplexe Zusammenspiel von Zahnfarbe und -form, Zahnstellung und Zahnfleisch zu berücksichtigen. Nur wenn sich diese Faktoren harmonisch zusammenfügen, entsteht ein überzeugendes Gesamtbild.
Keramikversorgungen von Front- und Seitenzähnen (Veneers, Inlays, Kronen, Brücken), Implantate bei verloren gegangenen Zähnen, Zahnfleischprobleme, Zahnstellungskorrekturen oder herausnehmbarer Zahnersatz – unabhängig davon welches Anliegen Sie zu uns führt, unsere spezialisierten Zahnärzt*innen beraten Sie gern umfassend in allen Bereichen der ästhetischen Zahnheilkunde und finden sicherlich auch für Sie eine individuell passende Lösung. Durch die enge Zusammenarbeit mit den anderen zahnmedizinischen Abteilungen der UMG (Kieferorthopädie, Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie, Zahnerhaltung) und ausgewählten zahntechnischen Labors, lösen wir auch anspruchsvolle Behandlungssituationen ästhetisch überzeugend.
Zahnaufhellungen (Bleaching)

Viele Menschen leiden unter verfärbten oder gelblichen Zähnen. Schuld sind oft Genussmittel wie Kaffee, Tee, Rotwein und Tabak. Sie lagern sich in die Zahnoberfläche ein und führen so zu lästigen Verfärbungen. Hier genügt häufig schon eine professionelle Zahnreinigung, bei der die Zahnoberflächen gründlich gereinigt werden, um den Zähnen ihr natürliches Weiß zurückzugeben.
Gelblich-braune „Altersverfärbungen“ sowie nach einer Wurzelkanalbehandlung gräulich verfärbte Zähne können so jedoch nicht aufgehellt werden. Abhilfe kann hier das gezielte, professionelle Aufhellen der Zähne schaffen. In der Zahnmedizin wird dieser Vorgang als Bleaching bezeichnet und sollte durch einen erfahrene Zahnärzt*innen durchgeführt werden.
Amalgamaustausch

Amalgam ist eine quecksilberhaltige Metalllegierung, die über Jahrzehnte hinweg als Standardmaterial in der zahnärztlichen Füllungstherapie Verwendung fand. Wegen der metallisch-dunkle Farbe und der damit einhergehende unbefriedigende Ästhetik des Amalgams sowie einer möglichen Quecksilberbelastung für den Körper, verwenden wir bei unseren Patient*innen kein Amalgam mehr. Stattdessen verwenden wir keramische Restaurationen bei größeren Defekten und moderne Füllungsmaterialien – die sogenannten zahnfarbenen Komposite bei kleineren Defekten. Diese Versorgungen sind von einem naturgesunden Zahn mit dem bloßem Auge nicht zu unterscheiden.
Haben Sie Fragen?
Wir informieren Sie gerne über alle Möglichkeiten von festsitzendem Zahnersatz und beraten Sie jederzeit in einem unverbindlichen Gespräch: 0551 3922870
Das könnte Sie auch interessieren