Prophylaxe und Nachsorge unserer prothetisch versorgten Patient*innen
Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
Intensive häusliche Mundhygiene, regelmäßige professionelle Zahnreinigungen (PZR) und Vorsorgeuntersuchungen helfen Ihre natürlichen Zähne bis ins hohe Alter zu erhalten. Wenn bei Ihnen bereits festsitzender, herausnehmbarer oder implantatgetragener Zahnersatz eingegliedert worden ist, dann sind professionelle Zahnreinigungen und Kontrolluntersuchungen noch wichtiger um diese Restaurationen möglichst lange in ihrer Funktion zu erhalten.
Zahnfleischentzündungen sind sehr häufig, es handelt sich hierbei um eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparats, verursacht durch bakterielle Biofilme (Plaque). Schreitet die Zahnfleischentzündung weiter fort, dann kann dies zum Verlust der betroffenen Zähne führen. Werden die Zähne zur Verankerung von festsitzendem oder herausnehmbarem Zahnersatz genutzt dann ist die gesamte prothetische Restauration in Gefahr.
Für den langfristigen Erhalt aller Zähne und Implantate bieten wir unseren Patient*innen regelmäßige Prophylaxe-Sitzungen an. Diese „Recall“-Sitzungen werden in unserer Abteilung von speziell weitergebildeten Prophylaxe-Assistent*innen durchgeführt und beinhalten immer eine Vorsorgeuntersuchung durch Zahnärzt*innen und die anschließende professionelle Zahnreinigung.
Es ist uns ein Anliegen Ihre Zähne und Ihren Zahnersatz möglichst lange zu erhalten und damit zukünftigen Zahnersatz zu vermeiden. Planen wir bei unseren Patient*innen festsitzende Restaurationen oder herausnehmbaren Zahnersatz, dann spielt die anschließende lebenslange Erhaltungsphase dabei eine entscheidende Rolle.
Haben Sie Fragen?
Wir informieren Sie gerne über alle Möglichkeiten von festsitzendem Zahnersatz und beraten Sie jederzeit in einem unverbindlichen Gespräch: 0551 3922870
Das könnte Sie auch interessieren