Prüfungen im Fach Zahnersatzkunde
Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
Zahnärztliche Vorprüfung (Physikum) im Fach Zahnersatzkunde
- Prüfer: Prof. Dr. R. Bürgers, apl. Prof. Dr. Matthias Rödiger, OA Dr. Jens Wehle,OA Dr. Torsten Wassmann, OA Dr. Oliver Kurbad, Dr. Hans-Jörg Elle
- Zeitpunkt: nach dem vorklinischen Studienabschnitt gemäß ZAppO
- Inhalt: In der Prüfung in Zahnersatzkunde haben die Studierenden mindestens vier Phantomarbeiten (festsitzender und herausnehmbarer Zahnersatz, Präparation am Phantomkopf) möglichst verschiedener Art auszuführen und in einer mündlichen Prüfung gründliche Kenntnisse der Werkstoffe und der Herstellungsmethoden des Zahnersatzes unter Berücksichtigung der Anatomie und Physiologie der Mundhöhle nachzuweisen.
Zahnärztliche Prüfung (Staatsexamen) im Fach Zahnersatzkunde
- Prüfer: Prof. Dr. R. Bürgers, apl. Prof. Dr. Matthias Rödiger, OA Dr. Jens Wehle
- Zeitpunkt: nach dem klinischen Studienabschnitt gemäß ZAppO
- Inhalt: Die Prüfung in der Zahnersatzkunde wird von einer Prüfer*in und in der Regel an zehn Tagen abgehalten. Die Kandidat*innen haben ihre theoretischen Kenntnisse über die Planung und Ausführung von Behandlungsmaßnahmen auf dem Gebiet der Zahnersatzkunde nachzuweisen und sowohl herausnehmbaren wie festsitzenden Zahnersatz anzufertigen und einzugliedern.